In Gruppen von 5-10 Teilnehmern unter der Leitung einer delegiert arbeitenden Psychologin/Fachpsychologin für Psychotherapie wird in inhaltlich strukturierten Sitzungen störungsspezifisches Wissen vermittelt, anhand eigener Beispiele werden Bewältigungsstrategien in der Gruppe erarbeitet und eingeübt. Die Gruppen bieten auch die Möglichkeit zum Austausch der Betroffenen im Umgang mit ihrer Erkrankung. Ein Fokus liegt auf dem Transfer des Erlernten in den Alltag. Abrechnung nach KVG.
Standort Zofingen
Depressionsgruppe
Informationen zur Entstehung und Behandlung der Depression. Aufbau angenehmer Aktivitäten und Veränderung des depressionsfördernden Denkens zur Stimmungsverbesserung. Prophylaktische Strategien.
Selbstsicherheitstraining
Sicherheit im Umgang mit Menschen in verschiedenen Situationen gewinnen. Z.B. lernen „Nein“ zu sagen, auf Kritik zu reagieren, sich zu entschuldigen und Kontakte zu anderen herzustellen, aufrechtzuerhalten und zu beenden.
Standort Bern
Neue Gruppen werden hier angekündigt.